Juliane Wolf

Flöte

Juliane Wolf

besuchte das Musikinternat (Gymnasium) Carl-Phillip-Emanuel-Bach in Berlin, wo sie bereits in jungen Jahren sowohl Solo- als auch im Ensemble spielte. Orchesterkonzerte im Konzerthaus Berlin und Konzertreisen innerhalb Deutschlands, Polens und Russlands standen ebenfalls auf dem Programm.

Nach dem Abitur studierte sie bei Fr. Prof Andrea Lieberknecht in Köln und Hannover und schloß ihr Studium mit zwei Diplomen – Künstlerische Ausbildung und Künstlerisch Pädagogische Ausbildung – ab.

Während dieser Zeit beeinflussten ihre flötistische Ausbildung auch Carin Levine und Jeanne Baxstresser, sowie Jean Claude Gerard, Carlo Jans und Janosh Balint.

2002 bekam sie einen Jahresvertrag beim Staatstheater Kassel, wo sie die stellvertretende Soloflöte spielte.

Sie entwickelte eine Vorliebe für impressionistische und zeitgenössische Musik und war langjähriges Mitglied bei „ Das Neue Ensemble“ , wo sie direkt mit Komponisten arbeitete und viele Uraufführungen im In- und Ausland spielte (Deutschland, Niederlande, Litauen, Polen) sowie auf Festivals neuer Musik konzertierte (Göttingen, Lettland).

Ebenso arbeitet sie mit dem Ensemble „ur.werk“, wo sie Konzerte in Deutschland und Serbien spielte.

Seit 2005 ist Juliane Wolf Lehrbeauftragte für Querflöte an der „Hochschule für Musik, Theater und Medien“ in Hannover (HMTM). Sie unterrichtet dort auch Schüler des VIFF und IFF Institutes (Institut zur Frühförderung musikalischer Hochbegabungen).

Ebenfalls unterrichtet sie dort Kammermusik und nimmt seit einigen Jahren auch Kammermusikprüfungen ab.

Seit 2019 spezialisierte sich Juliane Wolf zusätzlich auf Piccoloflöte und gibt sowohl hochschulinterne als auch externe Workshops.