Marc Pierre Toth
Klavier
Marc Pierre Toth
präsentiert sich mit seiner erfolgreichen informativen und humorvollen Konzert-Serie „What is SO Great about Classical Music???“ auf den Bühnen in etwa 30 verschiedenen Ländern und bis heute in fünf verschiedenen Sprachen.
Der gebürtige Kanadier brach sein Chemie-Ingenieur Studium ab, um sich professionell der Musik bzw. dem Klavier zu widmen. Er hat die Solistenklasse von Einar Steen-Nokleberg an der HMTM Hannover mit Auszeichnung abgeschlossen und ein weiteres Studium des Hammerflügels und der Historischen Aufführungspraxis bei Prof. Gerritt Zitterbart abgeschlossen. Weiterhin erwarb er ein Bachelor’s Diplom, ein Magister Diplom, ein Lizentiat Diplom und ein Kammermusik Diplom.
2015 hat er sein Beethoven Klaviersonatenzyklus an verschiedenen Spielorten zu Ende gebracht. Ab 2017 startete er dasselbe wieder in Spanien, Frankreich, Kanada, England und in Deutschland.
Er ist weltweit als Solist mit diversen Orchestern aufgetreten, u.a. mit dem Beethoven Orchester Hessen, dem Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen, und dem London Community Orchester, auch beim NDR Musiktag 2012 mit Eiji Oue, Markus Groh und das Orchester der HMTMH zusammen, dem Orchester der Staatsoper Hannover, dem Orchestra London, den Kölner Solisten, dem Orchestra Sinfonica di Roma e Lazio, dem Haydn Orchester Bozen‚ und der ‘Croatian Radio und Television Symphony Orchestra’.
Als Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben machte er in Kanada, den USA, Italien und anderen Ländern auf sich aufmerksam. Als Kammermusiker spielte Toth auch mit dem französischen Weltstar Solenne Paidassi zusammen, sowie mit Christoph Seybold, Yvonne Liepe, Elissa Lee, Keiko Yanagita in Japan, mit der er für das “the Glee” Label die Brahms Violine Sonaten einspielte(2017), sowie mit dem russischen Cellist Prof. Leonid Gorokhov und verschiedene andere Musiker und Ensembles.
Er hat Meisterkurse mit großem Erfolg an verschiedenen Unis, so z.B. in Kanada, den USA, Süd-Amerika und Italien gegeben, und wurde eingeladen, weitere demnächst in Italien, Sizilien, Kanada, Thailand und China zu geben. Er ist auch tätig als Juror beim Internationalen Klavier und Kammermusik Wettbewerben. Toth war von 2007 für 10 Jahre tätig als Klavierdozent, Korrepetitor und in Gremien u.a. an der HMTM Hannover.
Dazu hat er elf Jahre lang einen Yogakurs an der HMTM Hannover geleitet und im Januar 2018 in Indien sein Diplom als anerkannter Yoga-Lehrer der World Yoga Alliance erworben. Seit 2009 ist er auch Schüler des Großmeisters Wong Kiew Kit für Shaolin Kung Fu und Shaolin Qi-gong.
Im Januar 2010 wurde er berufen als stellvertretender Professor für Klavier und Kammermusik an der ‚Université Laval’ in Quebec, Kanada. Seit 2012 ist er Hauptfach-Dozent am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main, wo er 2015 als Künstlerischer Leiter der „Music for a Better World“ Benefiz-Konzertreihe gegründet hat. Seit Herbst 2017 ist er auch als Dozent an der‘Accademia del Ridotto’ in Stradella, Italien berufen worden.