Prof. Adam Kostecki

Violine

Adam Kostecki

war Professor für Violine an der Musikhochschule Hannover, gehört zu den Schülern von David Oistrach und Boris Bielenkij, und wurde am Moskauer Konservatorium ausgebildet. Die weiteren prägenden, geigerischen und musikalischen Impulse bekam Adam Kostecki auf den Musikkursen von legendären Geiger wie Issac Stern, Henryk Szeryng, Nathan Milstein und Yehudi Menuhin.

Nach dem Abschluss, im Jahre 1972, siedelte Adam Kostecki nach Deutschland über, wo er mehrere Jahre als 1. Konzertmeister in verschiedenen deutschen Spitzenorchestern gewirkt hat.

Gleichzeitig setzte er seine schon während des Studiums begonnene Konzerttätigkeit, als Solist und Kammermusiker, weiterhin erfolgreich fort (u.a. mit Rubinstein-Trio und Paganini-Duo).

1984-1989 wirkte Adam Kostecki als stellvertretender Künstlerischer Leiter bei der Polnischen Kammerphilharmonie und hat 1990 die Leitung des Kammerorchesters Hannover übernommen.

In den vergangenen Jahren hat Adam Kostecki zahlreiche internationale Meisterkurse u.a. in Holland, Schweiz, Deutschland, Polen, Brasilien, USA, Korea, Russland und mehrmals in China ( Shanghai, Wuhan Guangzhou, Fuzhou, Quindao, Hongkong), gegeben und als Juror bei den nationalen und internationalen Kammermusik – und Violinwettbewerben mitgewirkt (u.a. Bonn, Lodz, Posen, Hannover, Gorizia, Novossibirsk).

Seine Studenten bekamen erste Preise bei bedeutenden Violinwettbewerben u.a. „Grumiaux“ „Lipizer“. „Prager Frühling“ und „Chengdu“. Weitere hohe Preise beim „Postacchini“, „Kloster Schöntal“, „Hill“ und zuletzt den zweiten Preis in Shanghai (2018).