
Bachelor of Music
Klassik, Komposition, Jazz/Pop
ALLGEMEINES
Die Jugendakademie für Musik und Kunst Deutschland bietet in Zusammenarbeit mit der renommierten Kalaidos Hochschule für Musik in der Schweiz ein attraktives Bachelorstudium für alle Instrumente, Gesang, Jazz / Pop und Komposition an, das mit dem Bachelor of Music abgeschlossen wird.
Während des Bachelorstudiums, das über sechs Semester läuft, finden die erforderlichen Prüfungen und Vorlesungen in Hannover statt.
Um das Studium aufnehmen zu können, sind dass erfolgreiche Bestehen der Aufnahmeprüfung und nachgewiesene Deutschkenntnisse (Niveau B1) erforderlich.
Die folgenden Fähigkeiten werden bei Studiumsstart vorausgesetzt:
- Fachkompetenz: Fortgeschrittene instrumentale und/oder vokale technische Fertigkeiten, die einen Studienabschluss in der vorgesehenen Studienzeit realistisch erscheinen lassen, Fähigkeit zum überzeugenden eigenständigen musikalischen Ausdruck, Fähigkeit zur stilistisch/historisch informierten Interpretation, Grundfertigkeiten im Blattspiel/-singen, Fähigkeit zum Zusammenspiel (Aufeinander-Reagieren), Musiktheoretisches Basiswissen (Harmonik, Rhythmik, Melodik), Stilistisches/musikhistorisches Basiswissen
- Methodenkompetenz: Basiskenntnisse in Übe- und Arbeitstechniken, Anwendung stilkundlicher und musiktheoretischer Kenntnisse auf die eigene Interpretation Sozialkompetenzen -
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kritikfähigkeit
- Selbstkompetenz: Musikalisch-künstlerischer Gestaltungswille, Musikalische Ausdrucksfähigkeit, Musikalische Fantasie und Ausstrahlung, , Intellektuelle Neugier, Konzentrationsfähigkeit, Durchhaltewille, Disziplin, Zuverlässigkeit und Engagement, Psychische & physische Belastbarkeit, Lernfähigkeit, Flexibilität, Fähigkeit zur Selbstreflexion
Der Unterricht und die Prüfungen werden auf Deutsch abgehalten.
Im Rahmen des Bachelorstudiums werden folgende Kompetenzprofile entwickelt:
- Fachkompetenz: Fundament eines eigenständigen künstlerischen Profils, hohe instrumentale/vokale Fähigkeiten, künstlerische Ausdrucksfähigkeit, Auftrittserfahrung
- Methodenkompetenz: Anwendung persönlicher Lerntechniken, Erarbeitung von Lern- und Übestrategien, Recherchiertechniken, analytisches Arbeiten
- Sozialkompetenz: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit
- Selbstkompetenz: Entwicklung einer musikalisch-künstlerischen Persönlichkeit
Diese facettenreiche Bachelorausbildung bietet anspruchsvolle Möglichkeiten für Studierende, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und sich perspektivisch als professionelle Künstler zu etablieren.
Einschreibung
Bachelor of Music
Erforderliche Dokumente
- Kopie Schulzeugnisse
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
-
Prüfungsprogramm
(ca.15 - 20 Minuten) - Sprachnachweis Deutsch
- Foto
- Passkopie
Für das Studium Bachelor of Music gelten folgende Regelungen für die Bereiche Klassik, Komposition, Jazz/Pop:
Aufnahmeprüfung
Zwischenprüfung
Abschlussprüfung
Wenn man ein Bachelorstudium mit Hauptfach Komposition absolviert, verändern sich die Regelungen für das Bachelor-Konzert: